Menü
Hengstenberg und Partner Versicherungsmakler

Berufs­haft­pflicht­versicherung

Der Begriff Berufshaftpflichtversicherung wird oft synonym für Betriebshaftpflicht verwendet, allerdings geht eine Berufshaftpflichtversicherung deutlich weiter.

Wer benötigt eine Berufshaftpflichtversicherung?

Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist für alle Unternehmen wichtig. Sie schützt vor den typischen Haftungsrisiken des Geschäftsbetriebs, des Büros, der Praxis, der Kanzlei – etwa wenn ein Kunde in Ihren Räumen stürzt oder Mitarbeiter versehentlich Schäden verursachen. Vermögensschäden sind bei dieser Versicherung nur abgedeckt, wenn sie als Folge eines Sach- oder Personenschadens entstehen.

Berufshaftpflichtversicherungen bieten deutlich weitergehenden Versicherungsschutz: Sie decken über die Betriebshaftpflicht hinaus die besonderen Haftungsrisiken spezieller Berufsgruppen und Unternehmen - in der Regel Freiberufler - ab.

Anwälte, Steuerberater, Unternehmensberater und andere beratende Berufe benötigen Deckungskonzepte, die auch Vermögensschäden durch Beratungs- oder Planungsfehler abdecken, also auch reine finanzielle Schäden, die nicht aus einem Sach- oder Personenschaden resultieren.

Ärzte, Zahnärzte und andere Gesundheitsberufe wiederum benötigen spezielle Versicherungslösungen, da Behandlungsfehler zu enormen Schadenersatzforderungen führen können.

Existenzsicherung für Ihr Unternehmen

Als Unternehmer tragen Sie täglich Verantwortung für Mitarbeiter, Kunden bzw. Mandanten und Patienten und Ihr Geschäft. Eine Berufshaftpflichtversicherung für beratende Berufe bzw. Berufe im Heil- und Gesundheitswesen schützen Sie vor den finanziellen Folgen von Schäden, die bei Ihrer Tätigkeit entstehen. Sie wehrt unberechtigte Ansprüche ab und reguliert berechtigte Forderungen.

Die Absicherung unternehmerischer Risiken erfordert ein tiefes Verständnis der jeweiligen Branche und ihrer spezifischen Gefährdungen. Als erfahrener Versicherungsmakler mit mehr als 40 Jahren Expertise analysieren wir die spezifischen Risiken Ihres Unternehmens und entwickeln passgenaue Lösungen.

Angebot Berufshaftpflicht anfordern

Ganz kurz gesagt

  • Unver­zicht­bar für beratende Berufe sowie Gesundheits- und Heilberufe
  • Schützt vor finan­ziel­len Fol­gen von Schä­den gegen­über Dritten
  • Deckt Per­sonen-, Sach- und Ver­mögens­schäden
  • Wehrt un­berech­tigte Ansprüche ab

Sie sind kein Freiberufler sondern Gewerbetreibender?

Wenn Sie zu keiner der im Folgenden genannten Berufsgruppen der beratenden Berufe oder Heil- und Gesundheitsberufe gehören, informieren Sie sich bitte unter Betriebshaftpflichtversicherung.

Dort finden Sie die Informationen für Gewerbebetriebe sowie unsere speziellen Branchenlösungen für gewerbliche Unternehmen mit besonderen Haftungsrisiken.

Beratende Berufe

Beratende Berufe benötigen spezielle Deckungskonzepte, die auf die Anforderungen der jeweiligen Tätigkeit maßgeschneidert sind. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Absicherung von Vermögensschäden.

Rechtsanwälte und Notare

Versäumte Fristen oder fehlerhafte Vertragsgestaltungen können bei Mandanten erhebliche Vermögenseinbußen verursachen.

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Ihre Beratung hat direkte finanzielle Auswirkungen auf Mandanten.

Unternehmensberater und Interim Manager

Fehlberatungen oder falsche Managemententscheidungen können für Klienten existenzbedrohend sein.

IT-Unternehmen, IT-Berater und Softwareentwickler

Programmfehler können zu Datenverlust und Betriebsunterbrechungen führen.

Architekten und Ingenieure

Planungsfehler verursachen oft massive Mehrkosten.

Versicherungsmakler, Finanzberater, Immobilienmakler

Falsche Empfehlungen können zu Deckungslücken führen, Fehler bei Bewertungen Vermögensschäden verursachen.

Gesundheits- und Heilberufe

Gesundheits- und Heilberufe benötigen spezielle Lösungen, die auf die Anforderungen der jeweiligen Fachgebiete, Fachrichtungen oder Spezialisierungen maßgeschneidert sind. Ein Schwerpunkt liegt hier auf der Absicherung von Behandlungsfehlern.

Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte

Als Mediziner tragen Sie eine enorme Verantwortung für das Wohl Ihrer Patienten. Selbst dem erfahrensten Arzt kann ein folgenschwerer Fehler unterlaufen. Eine Berufshaftpflichtversicherung ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – sie ist existenziell für Ihre Praxis.

Besonderheiten für Ärzte

  • Spezielle Deckungskonzepte je nach Fachrichtung
  • Absicherung von Behandlungsfehlern und deren Folgen
  • Schutz bei Erste-Hilfe-Leistungen und Gefälligkeitsbehandlungen
  • Weltweite Deckung für Notfallbehandlungen
  • Nachhaftung bei Praxisaufgabe oder Ruhestand

Heilnebenberufe, Therapeuten

Selbst mit langjähriger Berufserfahrung ist es nicht ausgeschlossen, dass ein Missgeschick passieren kann. Ein Mal falsch behandelt, ein Mal falsch entschieden und die Folgen für Sie können verheerend sein – finanziell und juristisch. Eine Berufshaftpflicht stärkt Ihnen den Rücken und lässt Sie nicht im Regen stehen, wenn Patienten zu Anspruchstellern oder Klägern werden.

Autor Profilbild

Berufshaftpflicht

Uns stehen besondere Deckungskonzepte zur Verfügung, die wir auf Ihre individuelle Tätigkeit und die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zuschneiden.

Versicherungskonzepte für Freiberufler in den beratenden Berufen sowie in den Heil- und Gesundheitsberufen müssen perfekt passen! Dann ist sichergestellt, dass besondere Haftungsrisiken abgedeckt sind.

Carola Mechler
Vertriebsunterstützung

Abgrenzung der Berufshaftpflicht zu anderen gewerblichen Haftpflichtversicherungen

Die Berufshaftpflicht bildet für beratende Berufe sowie Gesundheits- und Heilberufe den essenziellen Versicherungsschutz. Je nach Branche und Tätigkeit können weitere Absicherungen nötig sein.

  • Betriebshaftpflicht: sichert gegen Personen- und Sachschäden ab – durch Mitarbeiter, in den Firmenräumen oder bei der Arbeit beim Kunden - Vermögensschäden jedoch nur als Folge von Personen- oder Sachschäden. Als Solo-Absicherung also nur ausreichend für Unternehmen, die keine reinen Vermögensschäden verursachen können.
  • Vermögensschadenhaftpflicht: Sichert gegen reine finanzielle Schäden ab, die nicht aus einem Sach- oder Personenschaden resultieren. Essentiell für beratende Berufe. Kombiniert mit einer Betriebshaftpflicht wird daraus eine vollwertige Berufshaftpflichtversicherung für beratende Berufe.
  • D&O Versicherung: Schützt Führungskräfte oder Interim Manager vor persönlicher Haftung bei Vermögensschäden durch unternehmerische Fehlentscheidungen.
  • Produkthaftpflicht als Zusatz zur Betriebshaftpflicht: Greift bei Schäden, die Produkte nach der Auslieferung verursachen – etwa durch Konstruktions- oder Produktionsfehler.
  • Umwelthaftpflicht bzw. Umweltschaden als Zusatz zur Betriebshaftpflicht: Erweitert den Grundschutz bei Umweltschäden. Wichtig für Unternehmen mit Umweltrisiken.

Konzepte & Lösungen

Eine Berufshaftpflichtversicherung ist ein unverzichtbarer Baustein zur Entschärfung von Haftungsrisiken. Aber eben nur einer. Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Konzepte & Lösungen" über alle Möglichkeiten und Bausteine Ihre Haftung zu entschärfen.

Denken Sie auch an andere wichtige Absicherungen für Ihr Unternehmen

  • Cyberversicherung
  • Inhaltsversicherung
  • Elektronikversicherung
Carola Mechler
Carola Mechler, Vertriebsunterstützung

Berufshaftpflicht auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Eine passende Berufshaftpflichtversicherung ist wie ein maßgeschneiderter Anzug – sie muss perfekt sitzen und sich Ihrem Unternehmen anpassen. Nur so können Sie sicher sein, dass im Ernstfall keine Deckungslücken entstehen.


Hengstenberg & Partner GmbH
Versicherungsmakler

Lena-Christ-Straße 2
82031 Grünwald

Telefon: +49 89 54838 – 0
Fax: +49 89 54838 – 199

Web:
E-Mail: info@hbup.de


Hengstenberg & Partner GmbH hat 4,93 von 5 Sternen 147 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Wir sind im Vermittlerregister eingetragen als Versicherungsmakler nach § 34 d Abs. 1 GewO, Registernummer D–CPTP–5155O–54 sowie als Finanzanlagenvermittler nach § 34 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GewO, Registernummer D–F–155–PRCF–53.

Impressum · Datenschutzerklärung und -einstellungen