Menü
Hengstenberg und Partner Versicherungsmakler

Für Zielgruppe Architekten und Ingenieure

Als Architekt oder Ingenieur tragen Sie große Verantwortung – für Ihre Planungen, die darauf basierenden Bauwerke und letztlich für Menschen, die sich darauf verlassen. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich voll auf Ihre Projekte konzentrieren können, ohne sich Sorgen um Ihre Absicherung machen zu müssen.

Sichern Sie Risiken aus Ihrer Tätigkeit als Planer ab

Viele Architekten und Ingenieure erleben böse Überraschungen, weil wichtige Risiken falsch oder gar nicht abgesichert sind. Hier einige typische Fälle aus unserem Beratungsalltag:

  • Ein Architekt muss nach Jahren noch für Planungsfehler haften, weil die Nachhaftung nicht ausreichend abgesichert wurde
  • Ein Ingenieurbüro gerät in Existenznot, weil die Versicherungssumme für einen größeren Schaden nicht ausreicht
  • Die private Altersvorsorge wurde vernachlässigt, weil man sich zu sehr auf die Versorgungswerke verlassen hat
  • Die Berufshaftpflicht deckt bestimmte Tätigkeiten nicht ab, die sich im Laufe der Jahre entwickelt haben

Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch?

Seit mehr als 40 Jahren beraten wir Architekten und Ingenieure und kennen die typischen Fallstricke. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch - wir analysieren Ihre Situation und zeigen Ihnen Optimierungspotenziale auf.

Termin für Erstgespräch buchen

So analysieren wir Ihre Situation...

Füllen Sie unsere Erfassungsbögen aus – das gibt uns einen ersten Überblick:

Je besser wir Ihr Büro und Ihre individuelle Situation kennen, desto gezielter können wir Absicherungslücken aufdecken und passgenaue Vorschläge für Ihre Absicherung entwickeln.

Sie können in den Erfassungsbögen jederzeit eigene Anmerkungen ergänzen oder Fragen notieren. Was Ihnen unklar ist, markieren Sie einfach mit einem Fragezeichen. Sobald uns Ihre Unterlagen vorliegen, melden wir uns zur Besprechung der nächsten Schritte.

... und das tun wir für Sie

  • Analyse Ihrer bestehenden Verträge
  • Prüfung auf typische Fallstricke bei der Absicherung von Planungsbüros
  • Konkrete Empfehlungen zur Optimierung
  • Auswahl der besten Deckungskonzepte für Ihre Anforderungen

Typische Problemfälle von Planern aus unserem Beratungsalltag

"Das kann doch nicht sein!" – diesen Satz hören wir häufig, wenn Planer mit Versicherungsproblemen zu uns kommen. Drei Beispiele:

Ein Architekt stellt nach einer Bauabnahme fest: Seine Berufshaftpflicht deckt die digitale Gebäudeplanung (BIM) seines Büros nicht ab. Da er diese moderne Planungsmethode seit zwei Jahren für alle Projekte einsetzt, steht er nun mit einem Großteil seiner Planungen ohne Versicherungsschutz da.

Bei einem Wasserschaden in einem Produktionsgebäude wird einem Ingenieur klar: Die vor 15 Jahren gewählte Versicherungssumme von 2,5 Millionen Euro reicht für heutige Projektgrößen bei weitem nicht mehr. Allein der Betriebsausfall des Kunden beläuft sich auf über 4 Millionen Euro.

Ein älterer Büroinhaber muss erkennen: Seine Altersvorsorge basiert zu sehr auf dem Versorgungswerk. Nach Steuern bleiben von den erwarteten 4.000 Euro nur 2.400 Euro – viel zu wenig für seinen Lebensstandard. Die private Zusatzvorsorge hätte besser er vor 20 Jahren angehen müssen.

Umfassende Betreuung dank Gesamtmandat

Mit einem sogenannten Gesamtmandat legen Sie Ihre gesamte Absicherung in unsere Hände: Altersvorsorge, Ruhestandsplanung, Versicherungsschutz – privat wie geschäftlich. Das bringt Ihnen entscheidende Vorteile:

  • Durch den Gesamtüberblick schöpfen wir Optimierungspotenzial viel besser aus. Wir erkennen Deckungslücken in Ihrem Versicherungsschutz leichter, vermeiden Überschneidungen und Doppelversicherungen, nutzen Synergieeffekte.
  • Sie gewinnen Bequemlichkeit! Wenn Sie uns mandatieren, stehen wir Ihnen auch bei Kleinigkeiten zur Seite, unterstützen Sie bei der Verwaltung Ihrer Verträge, melden Änderungen an die Versicherungen und Vertragspartner und vieles mehr.

Solange wir uns nur ausschnittweise in einzelnen Bereichen um Sie kümmern, können wir nur schwerlich die optimalen Ergebnisse für Ihre Vorsorge und Ihre Absicherung erzielen.

Informieren Sie sich auf unserer Seite Umfassende Betreuung dank Gesamtmandat.

Eineinhalb eckige blaue Orangen
Hengstenberg & Partner,

Unverbindliches Beratungsgespräch

Vereinbaren Sie jetzt online einen Termin. In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation und können Ihnen sicherlich schon Optimierungspotenziale aufzeigen.

Jetzt Termin buchen


Hengstenberg & Partner GmbH
Versicherungsmakler

Lena-Christ-Straße 2
82031 Grünwald

Telefon: +49 89 54838 – 0
Fax: +49 89 54838 – 199

Web:
E-Mail: info@hbup.de


Hengstenberg & Partner GmbH hat 4,93 von 5 Sternen 147 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Wir sind im Vermittlerregister eingetragen als Versicherungsmakler nach § 34 d Abs. 1 GewO, Registernummer D–CPTP–5155O–54 sowie als Finanzanlagenvermittler nach § 34 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GewO, Registernummer D–F–155–PRCF–53.

Impressum · Datenschutzerklärung und -einstellungen