Als Hausverwalter tragen Sie Verantwortung für Immobilien und deren Eigentümer. Ob es um die Verwaltung von Mietobjekten, WEGs oder Gewerbeeinheiten geht – kleine Fehler können schnell große finanzielle Folgen haben. Sorgen Sie vor, damit Sie sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Sichern Sie Risiken aus Ihrer Tätigkeit als Hausverwalter ab
Viele Hausverwalter erleben unerwartete Haftungsfälle, weil essenzielle Risiken nicht richtig abgesichert wurden. Hier einige Problemfälle aus dem Alltag:
- Ein Versehen bei der Nebenkostenabrechnung führt zu hohen Rückforderungen durch Mieter.
- Schäden durch vernachlässigte Instandhaltung werden Ihnen als Pflichtverletzung angelastet.
- Eine falsche Auskunft zu baurechtlichen Vorgaben zieht teure Schadenersatzforderungen nach sich.
- Cyberangriffe legen Ihre Verwaltungssoftware lahm, Kundendaten werden gestohlen.
- Eine fehlerhafte Versicherungsausschreibung führt dazu, dass ein Schaden nicht gedeckt ist.
Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch?
Seit mehr als 40 Jahren beraten wir Hausverwalter und kennen die typischen Fallstricke. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch – wir analysieren Ihre Situation und zeigen Ihnen Optimierungspotenziale auf.
So analysieren wir Ihre Situation...
Füllen Sie unsere Erfassungsbögen aus – so erhalten wir einen ersten Überblick:
Je genauer wir Ihr Unternehmen kennen, desto gezielter können wir Absicherungslücken aufdecken und Ihnen maßgeschneiderte Vorschläge machen.
Sie können in den Erfassungsbögen jederzeit eigene Anmerkungen ergänzen oder Fragen notieren. Was Ihnen unklar ist, markieren Sie einfach mit einem Fragezeichen. Sobald wir Ihre Unterlagen haben, besprechen wir die nächsten Schritte.
Unser Service für Sie
- Analyse Ihrer bestehenden Verträge
- Prüfung auf typische Fallstricke
- Konkrete Empfehlungen zur Optimierung
- Auswahl passender Deckungskonzepte
Typische Problemfälle aus unserem Beratungsalltag
"Das hätte ich nicht gedacht..." – diesen Satz hören wir oft, wenn Hausverwalter mit Versicherungsproblemen zu uns kommen. Drei Beispiele:
Ein Sturm beschädigt das Dach eines Mietshauses, mehrere Wohnungen sind unbewohnbar. Die Gebäudeversicherung übernimmt die Reparaturen – aber nicht die Mietausfälle, weil diese nicht mitversichert wurden. Der Vermieter fordert Schadenersatz vom Hausverwalter.
Eine WEG verklagt ihren Hausverwalter, weil ein von ihm empfohlener Handwerker mangelhaft gearbeitet hat. Die Kosten für Nachbesserungen steigen, doch die Rechtsschutzversicherung deckt den Fall nicht, weil sie nicht auf die speziellen Risiken von Hausverwaltern zugeschnitten ist.
Hacker legen die Verwaltungssoftware lahm und entwenden Mieterdaten. IT-Experten, Anwaltskosten und mögliche Schadenersatzforderungen summieren sich – doch die Cyberversicherung zahlt nicht, weil Datenschutzverstöße ausgeschlossen waren.
Handeln Sie jetzt
Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer Unternehmer. In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf. Unsere Expertise aus mehr als 40 Jahren hilft Ihnen, böse Überraschungen zu vermeiden. Denn eines ist sicher: Nach dem Schadensfall ist es für eine bessere Absicherung zu spät.
Rundum abgesichert dank Gesamtmandat
Mit einem Gesamtmandat legen Sie Ihre gesamte Absicherung in unsere Hände: Betriebshaftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht, Cyberversicherung – privat wie geschäftlich. Das bringt Ihnen klare Vorteile:
- Mehr Überblick: Wir erkennen Optimierungspotenziale, vermeiden Doppelversicherungen und nutzen Synergien.
- Mehr Komfort: Als Ihr zentraler Ansprechpartner kümmern wir uns auch um Kleinigkeiten, verwalten Ihre Verträge und übernehmen Meldungen an die Versicherer.
Solange wir uns nur punktuell um Teilbereiche kümmern, wird es schwierig, die optimale Absicherung für Sie zu erreichen. Informieren Sie sich auf unserer Seite Umfassende Betreuung dank Gesamtmandat.