Als KFZ-Händler oder Werkstattbetreiber tragen Sie besondere Verantwortung – für wertvolle Kundenfahrzeuge, komplexe Reparaturen und die Verkehrssicherheit. Ein Werkstattfehler, ein Schaden an einem Kundenfahrzeug oder ein Unfall beim Überführen können schnell existenzbedrohend werden.
Sichern Sie die Risiken Ihres KFZ-Betriebs ab
Die Haftungsrisiken in der Automobilbranche werden häufig unterschätzt oder sind durch Standardlösungen nicht ausreichend abgedeckt. Die wichtigsten Risikobereiche aus unserer Praxis:
- Die Betriebshaftpflicht deckt nicht alle Tätigkeiten an Kundenfahrzeugen ab
- Überführungs- und Probefahrten sind unzureichend versichert
- Die Absicherung von Vorführwagen und Ausstellungsfahrzeugen weist Lücken auf
- Schäden beim Transport oder Rangieren von Kundenfahrzeugen sind nicht ausreichend abgesichert
- Die Werkstattausrüstung ist nicht auf aktuellem Wiederbeschaffungswert versichert
- Risiken aus der Elektromobilität wurden nicht berücksichtigt
- Die Absicherung für Diagnosefehler und Softwareupdates fehlt
- Der Versicherungsschutz für das Händlerrisiko ist veraltet
Profitieren Sie von unserer Branchenexpertise
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Beratung von KFZ-Betrieben kennen wir die spezifischen Risiken der Branche. In einem unverbindlichen Gespräch analysieren wir Ihre individuelle Situation und zeigen Optimierungspotenziale auf.
So erfassen wir Ihre Betriebsrisiken
Für eine fundierte Ersteinschätzung nutzen wir spezialisierte Erfassungsbögen:
Je besser wir Ihren Betrieb, seine Besonderheiten und Anforderungen kennen, desto gezielter können wir Absicherungslücken identifizieren und passgenaue Lösungen entwickeln.
Ergänzen Sie die Fragebögen gerne mit eigenen Anmerkungen oder spezifischen Fragen. Markieren Sie Unklarheiten einfach mit einem Fragezeichen. Nach Erhalt Ihrer Unterlagen besprechen wir die weiteren Schritte.
... und das tun wir für Sie
- Detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Versicherungen
- Prüfung auf branchentypische Deckungslücken
- Entwicklung eines maßgeschneiderten Absicherungskonzepts
- Auswahl optimaler Deckungen zu attraktiven Konditionen
Typische Problemfälle aus unserem Beratungsalltag
"Das kann doch nicht sein..." – diesen Satz hören wir häufig, wenn KFZ-Betriebe mit Versicherungsproblemen zu uns kommen. Drei Beispiele:
Ein Mechaniker beschädigt bei einer Probefahrt ein hochwertiges Kundenfahrzeug. Die Werkstatthaftpflicht deckt nur den Zeitwert - die Differenz zum Neupreis muss die Werkstatt selbst tragen.
Während eines Software-Updates geht die Fahrzeugelektronik defekt. Die Betriebshaftpflicht lehnt die Regulierung ab, weil Schäden durch Softwarearbeiten ausgeschlossen sind.
Auf dem Werkstattgelände wird nachts ein zum Verkauf stehender Gebrauchtwagen gestohlen. Die Kaskoversicherung greift nicht, weil die vereinbarten Sicherungsmaßnahmen nicht dokumentiert wurden.
Handeln Sie jetzt
Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer Unternehmer in der KFZ-Branche. In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf. Seit mehr als 40 Jahren helfen wir Kunden, böse Überraschungen zu vermeiden. Denn klar ist: Nach dem Schadensfall ist es für eine bessere Absicherung zu spät.
Rundum geschützt mit unserem Gesamtmandat
Ein Gesamtmandat überträgt uns die vollständige Betreuung Ihrer betrieblichen Absicherung. Das verschafft Ihnen wichtige Vorteile:
- Wir haben den Komplettüberblick: Die ganzheitliche Betreuung ermöglicht es uns, Absicherungslücken frühzeitig zu erkennen und Ihren Versicherungsschutz kontinuierlich zu optimieren.
- Sie konzentrieren sich auf Ihr Geschäft: Wir managen Ihre Versicherungen proaktiv, halten Sie über wichtige Änderungen auf dem Laufenden und sind bei Fragen unmittelbar für Sie da.
Eine wirklich optimale Absicherung Ihres KFZ-Betriebs können wir nur durch umfassende Betreuung gewährleisten, statt uns nur ausschnittweise in einzelnen Bereichen um Sie zu kümmern.
Informieren Sie sich auf unserer Seite Umfassende Betreuung dank Gesamtmandat.