Falls Sie sich weiter zum Thema Absicherung der Arbeitskraft informieren möchten, haben wir für Sie ein paar wichtige Quellen zusammengestellt.
Im Internet sind tausende von Suchergebnissen verfügbar. Mit unserem Informationsmaterial möchten wir Google & Co. keine Konkurrenz machen, sondern auf einige wenige Informationsquellen hinweisen, die aus unserer Sicht besonders hilfreich sind.
Bei externen Quellen berücksichtigen wir – neben Wikipedia – möglichst primäre und vertrauenswürdige Informationsquellen, wie beispielsweise Gesetzestexte oder Veröffentlichungen von Ämtern, Institutionen oder Verbänden.
Erfassungsbogen
- Gesetzliche Einkommensabsicherung und Formular zur Ermittlung von Absicherungslücken (PDF)
Hier finden Sie Erläuterungen zur gesetzlichen Einkommensabsicherung und können Ihre persönlichen Absicherungslücken ermitteln.
Kundeninformationen
- Arbeitskraftabsicherung - Die Berufsunfähigkeitsversicherung und ihre Alternativen (PDF)
In dieser Kundeninformation wird das Zusammenspiel der verschiedenen Bausteine zur Absicherung der Arbeitskraft erläutert.
Beratungs- und Entscheidungshilfen
- Schaubild Arbeitskraftabsicherung (PDF)
Möglichkeiten zur Absicherung von Einkommenseinbußen durch Arbeitskraftverlust - Wert Ihrer Arbeitskraft (PDF)
Tabellarische Darstellung des Wertes Ihrer Arbeitskraft in Abhängigkeit von Einkommenshöhe, Gehaltssteigerung und Arbeitsjahren - Begriffserläuterungen (PDF)
Erwerbsminderung – Berufsunfähigkeit – Dienstunfähigkeit - Beamtenversorgung (PDF)
Absicherung des Beamten in Abhängigkeit vom Beamtenstatus
Externe Quellen
- Deutsche Rentenversicherung – Erwerbsminderungsrente (extern)
Informationen der Deutschen Rentenversicherung zur Erwerbsminderungsrente der Gesetzlichen Rentenversicherung